top of page
DRK Altenpflegeheim

10jähriges Jubiläum von Kluntje und Matjes

Am 19. Februar 2015, einem Donnerstag, betraten wir erstmals als Clownspaar „Kluntje und Matjes“ die Räumlichkeiten des DRK Altenpflegeheims Kaufungen.

Unser Ziel war es damals und ist es auch heute, ein wenig Licht, Freude und Heiterkeit in das Leben der dort wohnenden, meist älteren Menschen zu bringen.

Was als Experiment begann, jährt sich nun bald zum zehnten Mal und ist zu einer festen Einrichtung geworden. Etwa sechsmal im Jahr besuchen wir – in Form einer Clownsvisite – die Bewohner*innen in ihren Zimmern oder auch in ihren gemeinsamen Aufenthaltsbereichen. Empathisch gehen wir mit ihnen in Kontakt, kommen vielleicht ins Gespräch und erfahren Dinge aus ihrem Leben. Oder sind einfach da, in sanfter, respektvoller Begegnung, manchmal auch Berührung.

Gerne greifen wir zu unseren Ukulelen und singen für oder gemeinsam mit den Bewohnern – sowohl Volkslieder als auch Schlager der 30er bis 70er Jahre. Manchmal – besonders in den Gemeinschaftsbereichen, verteilen wir unser „Rhythmisches Obst“, werden gemeinsam zur Rasselbande und feiern eine kleine Party. Oder wir verbreiten etwas Zirkusatmosphäre: Matjes mit seiner Jonglierkunst, Kluntje mit ihrem Akkordeon.

Wo es möglich ist, werden die Bewohner*innen mit einbezogen – sei es beim Fangen von Jongliertüchern oder beim Balancieren von sich drehenden Tellern (aus Plastik!) auf einem Stab.

Viele Menschen haben wir über Jahre in ihrem Prozess des Älterwerdens begleitet oder tun es immer noch. „Da seid ihr ja endlich mal wieder“ oder „Schön, dass ihr da wart“ – solche und ähnliche Sätze haben wir häufig gehört. Mit manchen Bewohnern oder Bewohnerinnen hatten wir noch vertrauliche, berührende Begegnungen kurz vorm Ende ihrer Lebensreise.

Unsere Clownsvisiten machen uns nach wie vor sehr viel Freude. Wir empfinden es als ein Geben und ein Nehmen. Mit unserem clownesken Wesen, unserer Neugier und Kontaktfreude – und nicht zuletzt auch unseren Liedern und kleinen Darbietungen gehen wir in die Begegnung mit den Menschen. Und oft bekommen wir Dankbarkeit, Nähe, schöne Augenblicke und freundliche Worte zurück. Häufig sind wir nach unserer Clownsvisite regelrecht aufgeladen von den berührenden Begegnungen und verlassen freudig und mit einem inneren Lächeln die Stätte unseres Wirkens.

Der Hausleitung danken wir für die gute Zusammenarbeit und dafür, sich vor zehn Jahren auf das Experiment „Clownsvisiten mit Kluntje und Matjes“ eingelassen zu haben. Herrn Hildebrand danken wir für die gute und sensible Planung unserer jeweiligen Visiten – unserer „Tourneen“ durch die Zimmer und Bereiche des Hauses. Den Mitarbeiter*innen in den Wohngruppen danken wir für das freundliche Miteinander.

Und natürlich freuen wir uns und bedanken uns dafür, dass das Haus ein Budget für unser clowneskes Schaffen zur Verfügung stellt. Was jüngst wieder – und nicht zum ersten Mal – durch eine großzügige Zuwendung der Raiffeisenbank Baunatal aufgestockt wurde

Wir freuen wir uns sehr, nun die zweite Dekade unserer Visiten im DRK Altenpflegeheim Kaufungen beginnen zu können.

Miteinander spielen, einander lauschen, gemeinsam lachen – auf geht´s!

 

Gerd Mielke und Swantje Hofmann Mielke / Kluntje und Matjes

Comments


bottom of page